PROGRAMM 2025
📅 6. Januar 2025Abend der Befana
Um 18:00 Uhr im Programmkino Ost zeigen wir den Film “Die Legende der Weihnachtshexe” (La Befana vien di notte 2 – Le origini).
Dank der Zusammenarbeit mit ProgrammKinoOst wird der Abend durch die Anwesenheit von Elena Cencetti bereichert, die das Projekt “Parole in Movimento” vorstellen wird.
Nach dem Film: Stammtisch
Um 20:15 Uhr im griechischen Restaurant Olympia (Ludwig-Hartmann-Straße 45, Dresden).
Eine Gelegenheit, auf Italienisch zu sprechen, Ideen auszutauschen und einen geselligen Moment zu genießen. Bitte reservieren Sie zusammen mit Ihrem Kinoticket!
📌 Programmhinweis:
12. Januar 2025 – VDIG Neujahrsempfang (online, 11:00 Uhr).
Die DIG Dresden wurde eingeladen, das Projekt DIG Reporter vorzustellen.
📌 Programmhinweis:
28. Februar bis 2. März 2025
Elbvenezianischer Carneval
Parade, Maskendinner, Theater, Tanz und Kultur, um den Geist des Karnevals zu erleben.
Einige Mitglieder haben sich bereits für das Eröffnungsdinner im Hilton Hotel am 28. Februar und die Parade am folgenden Tag angemeldet.
Teilen Sie uns mit, welche Programmpunkte Sie interessieren.
Das vollständige Programm finden Sie hier https://elbvenezianischercarneval.de/.
📅 6. März 2025 19:30 Uhr
XI.VDIG-Lesemarathon zu Ehren von Andrea Camilleri
Ein einzigartiges Ereignis zu Ehren des unvergesslichen sizilianischen Autors.
👉 In der Zwischenzeit suchen wir Freiwillige, die aus den von der Kuratorin ausgewählten Texten vorlesen möchten. Möchten Sie mitmachen? Schreiben Sie uns!
Die Moderation übernimmt unser brillantes Mitglied, Frau Dr. Meike Heber.
Weitere Informationen finden Sie hier VDIG: Einladung zum 11. VDIG-Lesemarathon.
Zur Veranstaltung gibt es auch einen Flyer.
🍕🍷 Im Anschluss besteht die Möglichkeit, um 21:30 Uhr im Ristorante "Mamma Mia" (Kreuzstraße 1-3, 01067 Dresden) den Abend ausklingen zu lassen. Bei Interesse bitte wir bis 1. März 2025, benötigte Plätze bei
Dr. Thomas Lehmann zu reservieren! Die Anzahl der Plätze ist leider etwas begrenzt.
📅 16. März 2025 11:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Mitglieder
Ein entscheidender Moment für unseren Verein. Wahlen: Wir wählen die neuen Vorstandsmitglieder.
Möchten Sie kandidieren oder jemanden vorschlagen? Schreiben Sie uns!
🍕🍷 Nach der Versammlung können wir wie gewohnt gemeinsam zu Mittag essen und ein weiteres
erfolgreiches Jahr feiern.
Ort: Ball- & Brauhaus Watzke, Kötzschenbroder Straße 1, 01139 Dresden
Bitte geben Sie an, ob Sie am Mittagessen teilnehmen, damit wir das Restaurant entsprechend informieren können.
Wir bitten um eine Rückmeldung bis zum 10.03.2025 per Post, Telefon oder E-Mail an information@dig-dd.de.
📌 Programmhinweis:
📅 27. bis 30. März 2025
📚 Fiera del Libro di Lipsia – Leipziger Buchmesse
Besuch am Stand der "Istituto italiano di cultura di Berlino"
Für die Ausgabe 2025 organisiert das „Iistituto Italiano di Cultura a Berlino“ in Zusammenarbeit mit dem „CiCi -Cenro interdisciplinare di cultura italiana“ ein Programm mit italienischen Autoren, darunter Maddalena Vaglio Tanet und Mattia Insolia. Maddalena Vaglio Tanets "Tornare dal bosco" ist ihr viel beachteter Debütroman und wurde für den Strega-Preis nominiert. Mattia Insolia stellt seinen neuen Roman "Cieli in fiamme" vor.
Zum zweiten Mal organisieren wir die Italienische Comic-Nacht, die diesmal den weiblichen Comics mit Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari und Sara Pichelli gewidmet ist.
Der Zutritt zur Messe ist kostenpflichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam hingehen! Wir schlagen vor, am Samstag, den 29. März 2025, gemeinsam die Messe zu besuchen.
👉 Interessiert? Schreiben Sie uns an information@dig-dd.de!
Mehr zur Buchmesse mit Istituto italiano di cultura: Link hier.
📌 Online-Veranstaltung:
📅 12. März 2025 🕓 16:40-18:10 Uhr
L’italiano in Germania
Organisation: Centro di Studi Italiani (CSI) / Zentrum für Italienstudien (ZI)
📍 Zoom (Link nach Anmeldung: Anmeldung_ZI@tu-dresden.de )
Vortragende: Dott.ssa Livia Novi (Universität Münster / ADI Germania), Dott. Andrea Palermo (Universität Osnabrück / ADI: Formazione, rete e promozione per l’italiano in Germania – 15 anni di esperienze).
📖 Frisch aus der Druckpresse – Unser Buchtipp:
Sie lieben Italien und seine Geschichten? Dann haben wir einen besonderen Lesetipp für Sie!
🆕 Stefan Ulrich: Isole Belle. Ganz Italien in 15 Inselgeschichten.
Der neue Reisebericht des Bestsellerautors führt uns auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu 15 italienischen Inseln. Neben traumhaften Stränden und Altstadtgassen erzählt Ulrich von der reichen Geschichte, den Gegensätzen und aktuellen Herausforderungen Italiens. Ein Buch voller Geschichte, Kultur, Kulinarik und Politik, das Lust auf Reisen macht!
🎙 Hören Sie hier eine spannende Interview-Aufnahme mit dem Autor: Zum Beitrag.
Kontaktdaten und Kontonummer entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.